Termine

 

Fr, 11.11.2022

Fasnachtsbeginn

Schulhof Hauingen.
11.11 Uhr
Anschießen der Fasnacht mit 11 "Böllerschüssen" mit der historischen Kanone der Landsknechte Hauingen

 

Fr, 06.01.2023

Hauinger Fasnachtsauftakt

Halle Hauingen
11 Uhr

 

Sa, 18.02.2023

Vorverkauf ZA Karten

Im Chrutt-Schlämpe Keller 10.30-13.00 Uhr

 

Mi, 22.02.2023

1. Zunftabend

Hauinger Halle
Beginn 20 Uhr

 

Do, 23.02.2023

Kinder-Hemdglunki

16.00 Uhr Beim Musikverein

 

Do, 23.02.2023

Hemdglunki-Umzug

19.00 Uhr Ab Hebelstraße

 

Do, 23.02.2023

Absetzung des Ortsvorstehers

Ca. 19.30 Uhr Rathaus  

 

Do, 23.02.2023

Adrülette

Ca.19.45 Uhr Brunnen Schulhof

 

Do, 23.02.2023

Hemdglunkitreiben

Ab 20.00 Uhr Schulhof / Gaststätten

 

Fr, 24.02.2023

2. Zunftabend

Hauinger Halle
Beginn 20 Uhr

 

Sa, 25.02.2023

Buureball

Hauinger Halle
Veranstalter: Musikverein
Beginn 20 Uhr

 

So, 26.02.2023

Großer Umzug

Hauingen
Beginn 13.30 Uhr

 

Mo, 27.02.2023

Schlüsselrückgabe

Chruttschlämpe-Keller 19.00 Uhr

 

Sa, 04.03.2023

Fasnachtfeuer

19.00 Uhr Abmarsch Grieshaber

 

Eulenburg Hexen Hauingen gegr. 2013

 

„Jetzt kommen sie wieder von der Eulenburg“


hieß es früher im Dorf, wenn Bauern und Knechte übernächtigt vom Rechberg die etwa drei Kilometer lange Strecke nach Hauingen hinunterschlurbten.


Steht die Bezeichnung „Eulenburg“ einerseits für die Feierstätte der Nachtmenschen – dem Rechberger Hof, den es als Wirtshaus mit Schankerlaubnis seit etwas mehr als 100 Jahren gibt -, sollen andererseits im damaligen Weiler aber auch viele Eulen in den Schlupflöchern der alten Gemäuer überwintert haben.


Den alteingesessenen Hauingern mögen die beiden Geschichten bekannt sein. Was weniger bekannt ist seit diesem Jahr gibt es in Hauingen eine neue Hexenclique, die mit ihrem Namen dafür sorgen will, dass Region und Historie auch im zukünftigen Bewußtsein erhalten bleiben.

 

Kinder wollen sie keinen Schrecken einjagen, darum ist die Maske eher freundlich gestaltet. Das Symbol auf der Stirn, eine kleine Eule, drückt aus, wer hier kommt – ebenso wie einige auf das Häs gestickte Eulen mit ihren ausgebreiteten Schwingen.

 

Kindern Gutes tun:
Erstmalig werden sie bei den Umzügen in Lörrach und Hauingen mitlaufen. Als Grillmeister hingegen sind die Mitglieder bereits alte Hasen mit viel Erfahrung: Regelmäßig brutzeln sie vor einem Baumarkt in Schopfheim knackige Grillwürste. Der Erlös geht dabei nicht nur in die eigene Kasse, womit Häs und Maske bezahlt werden, sondern kommt zum großen Teil dem Projekt „Herzenssache“ zugute, das sich um hilfsbedürftige Kinder kümmert.

 

Die Clique wurde am 03. Februar 2013 gegründet, zum festen Stamm gehören mittlerweile drei Frauen und drei Männer. Weitere Mitglieder sind willkommen.