Termine

 

Fr, 11.11.2022

Fasnachtsbeginn

Schulhof Hauingen.
11.11 Uhr
Anschießen der Fasnacht mit 11 "Böllerschüssen" mit der historischen Kanone der Landsknechte Hauingen

 

Fr, 06.01.2023

Hauinger Fasnachtsauftakt

Halle Hauingen
11 Uhr

 

Sa, 18.02.2023

Vorverkauf ZA Karten

Im Chrutt-Schlämpe Keller 10.30-13.00 Uhr

 

Mi, 22.02.2023

1. Zunftabend

Hauinger Halle
Beginn 20 Uhr

 

Do, 23.02.2023

Kinder-Hemdglunki

16.00 Uhr Beim Musikverein

 

Do, 23.02.2023

Hemdglunki-Umzug

19.00 Uhr Ab Hebelstraße

 

Do, 23.02.2023

Absetzung des Ortsvorstehers

Ca. 19.30 Uhr Rathaus  

 

Do, 23.02.2023

Adrülette

Ca.19.45 Uhr Brunnen Schulhof

 

Do, 23.02.2023

Hemdglunkitreiben

Ab 20.00 Uhr Schulhof / Gaststätten

 

Fr, 24.02.2023

2. Zunftabend

Hauinger Halle
Beginn 20 Uhr

 

Sa, 25.02.2023

Buureball

Hauinger Halle
Veranstalter: Musikverein
Beginn 20 Uhr

 

So, 26.02.2023

Großer Umzug

Hauingen
Beginn 13.30 Uhr

 

Mo, 27.02.2023

Schlüsselrückgabe

Chruttschlämpe-Keller 19.00 Uhr

 

Sa, 04.03.2023

Fasnachtfeuer

19.00 Uhr Abmarsch Grieshaber

 

Hemdglunki

 

Der Haugemer Hemdglunkiumzug ist sicherlich älter als die vorhandenen Aufzeichnungen darüber. Er findet am Donnerstag vor der Buurefasnacht statt und wurde früher von dem Musikverein Hauingen angeführt und den Schluß machte der Landsknecht Fanfarenzug (später umbenannt in Landsknecht Fanfarenzug Brass Band).

 

Der Hemdglunkiumzug startete in der Hägelbergstraße lief auf der Unterdorfstrasse bis zur Einmündung Lingertstraße, drehte dort um in die Brückenstrasse bis Neu-Hüüsli und zurück bis zur Halle. Zur früheren Zeit fanden sich die Hemglunki’s dann in den Hauinger Gaststätten wieder, oder im Feuerwehrheim. Beim Hemdglunki handelte sich bis 1992 um den Tag, der den Hauingern Gaststätten vorbehalten war.

 

Seit 1987 endet der Hemdglunkiumzug am neuerbauten Narrenbrunnen, an welchem sich seither die dort neu in’s Leben gerufene Adrüllete anschließt. (s. Adrüllete)

 

Da offensichtlich ein Bedarf für die Ausrichtung eines Hemdglunkiballes in der Halle war, wurde nach 1991 dann auch dieser im Anschluß nach dem Hemdglunkiumzug und der Adrüllete am „Hauger schmutzige Dunnschtig“ mit in das fasnächtliche Programm übernommen, der sich mittlerweile etabliert hat und sich bester Beliebtheit erfreut.